Aktivitäten und Projekte
Bei der Gründung des Schutzwaldzentrums haben sich die Partner auf einige Projekte und Initiativen verständigt. Sie unterstützen bestehende Prozesse und schaffen neues Wissen und Erkenntnisse. Das Zentrum entwickelt sich dynamisch und ist offen für neue Vorhaben.
-
Modell-Wildbacheinzugsgebiet Rindbach: Alpine Langzeitbeobachtung für die Schutzwaldforschung
Die Einrichtung eines Modelleinzugsgebietes für Wissenschaft und Forschung ist ein weiterer wichtiger Meilenstein im Aktionsprogramm "Wald schützt uns!". In nächster Nähe des Schutzwaldzentrums fiel die Wahl auf das Einzugsgebiet des Rindbaches in der Gemeinde Ebensee/Oberösterreich. Ein integrales Einzugsgebietsmanagement hilft in Zukunft, Schäden zu vermeiden.
© BML/Lainer -
Schutzwald-Lehrpfad am Nikoloweg
Um auf die Wichtigkeit des Waldes beim Schutz vor Naturgefahren aufmerksam zu machen und über seine Herausforderungen zu informieren, wurde entlang des Nikoloweges in der Gemeinde Steinbach am Attersee (Ortsteil Weißenbach) ein Schutzwald-Lehrpfad errichtet.
© die.wildbach -
Erlebnis-Schautafeln zum Thema Schutzwald in Hallstatt
Im Rahmen des Flächenwirtschaftlichen Projekts „Bannwald Hallstatt“ der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV), mit dem Ziel, die Schutzwirkung des über dem Ort liegenden Bannwaldes zu verbessern und nachhaltig zu sichern, lenken vier Erlebnis-Schautafeln auf fußläufig ideal zu erreichenden Standorten inmitten der Marktgemeinde die Aufmerksamkeit auf die wichtige Schutzfunktion des Waldes.
© BML/kopfsache -
Kooperation mit KLAR!: Schutzwaldpatenschaft der VS Pfandl in Bad Ischl
Das Schutzwaldzentrum mit der Wildbach- und Lawinenverbauung (WLV) hat gemeinsam mit der KLAR! Bad Ischl-Ebensee ein Projekt initiiert, um auch der nächsten Generation die Wichtigkeit des Schutzwaldes näherzubringen.
© die.wildbach -
Weitere Projekte
Das Schutzwaldzentrum versucht, eine Vielzahl an unterschiedlichen Projekten umzusetzen und anzubieten. Hier finden Sie weitere umgesetzte Projekte und geplante Aktivitäten.
© die.wildbach