Schutzwaldzentrum
Das Schutzwaldzentrum am Waldcampus Österreich in Traunkirchen - initiiert von den Kooperationspartnern BMLRT, BFW, BOKU und ÖBf - übernimmt die bundesweite Koordinierung und Programmierung der Wissensvermittlung und zielgruppenspezifischen Information zum Bereich "Schutzwirkung des Waldes".
Das Schutzwaldzentrum legt einen Fokus auf Aus- und Weiterbildungsangebote, Technologie und Beratung, Training, Wissenstransfer, und Bündelung von Informationen. Es betreut zudem Modellschutzwaldflächen.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© ÖWAV
ÖWAV Kurs zur Wildbachaufseherin, zum Wildbachaufseher
Teile der ÖWAV Ausbildung zur Wildbachaufseherin und zum Wildbachaufseher sollen über das Schutzwaldzentrum am Waldcampus Traunkirchen abgewickelt werden. Es stellt eine moderne Infrastruktur und optimale Rahmenbedingungen zur Verfügung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Boku
Master programme Mountain Forestry
Mit der Einführung des Masterprogramms zum Bergwald erkennt die Universität für Bodenkultur den Forschungs- und Ausbildungsbedarf zu dem Thema. Das Curriculum beinhaltet auch die Möglichkeit am Schutzwaldzentrum zu lernen.
Mehr -
Kategorie: Videos
Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen | Imagefilm
Begleiten Sie Johanna Brandner (gespielt von Andrea Köhler) in die Forstliche Ausbildungsstätte am Waldcampus Österreich nach Traunkirchen.