Ereignisdokumentation 2024

Im Auftrag des BMLUK werden im folgenden Bericht die Ereignisse des Jahres 2024, welche im Zuständigkeitsbereich des Forsttechnischen Dienstes für Wildbach- und Lawinenverbauung liegen, zusammengefasst. Die Datenbasis dieses Berichtes bilden die Ereignisse im digitalen Ereignisportal des Wildbach- und Lawinenkatasters (WLK), welche von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Forsttechnischen Dienstes für Wildbach- und Lawinenverbauung erfasst und dokumentiert wurden.

Mit 425 dokumentierten Ereignissen, wurden in etwa gleich viele Naturgefahrenereignisse erfasst wie im Vorjahr. Die Ereignisanzahl der Vorjahre 2022 (208 Ereignisse) und 2021 (360 Ereignisse) wurde dabei übertroffen. Hinsichtlich der vier Kategorien war die Aufteilung wie folgt: rund 85  % Wasser, rund 10 % Rutschung, rund 5  % Steinschlag und rund 0,5 % Lawine.

Die Bundesländer Steiermark (36,2 %, Anzahl 154) und Tirol (21,6 %, Anzahl 92) traf es dabei am häufigsten. Auch Kärnten verzeichnete mit 63 Ereignissen (14,8 %) ebenfalls sehr viele Naturgefahrenvorkommnisse.

Veröffentlicht am 30.07.2025

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.