Erfolgreicher Steinschlagschutz
Schutzwälder bewahren unseren Lebensraum vor Gefahren und Umwelteinflüssen. Sie halten Lawinen oder Steine auf und speichern abfließendes Niederschlagswasser. Gelungenes Beispiel für einen Schutzwald ist die Sicherung des Laabental-Radweges.
Die „Woche des Schutzwaldes“ von 6. bis 10. Oktober ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, der Wildbach- und Lawinenverbauung sowie mehreren Kooperationspartnern. Damit soll das Bewusstsein für unsere Schutzwälder gestärkt werden.
Artikelquelle: www.noen.at
Veröffentlicht am 09.10.2025