Naturgefahren Erlebnistage Ennstal: Rückblick auf den Informationstag – Bildung trifft Naturgefahren

Am Mittwoch, 21. Mai 2025 fand in Öblarn ein erfolgreicher Informationstag zu den „Naturgefahren Erlebnistagen Ennstal“ statt. Die Veranstaltung richtete sich exklusiv an Direktor:innen und Fachpädagog:innen mittlerer und höherer Schulen aus ganz Österreich – mit dem Ziel, aktuelle Bildungsangebote rund um das Thema Naturgefahren praxisnah und erlebnisorientiert vorzustellen.

Organisiert wurde der Tag von MOOSMOAR Energies OG im Auftrag des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, Abteilung III/4 für Wildbach- & Lawinenverbauung, Schutzwaldpolitik und Waldbrandprävention.

Bildung hautnah erleben

Das abwechslungsreiche Programm bot den Teilnehmenden spannende Einblicke in die neuesten Bildungsinitiativen des Ministeriums:

Ein besonderes Highlight war die Exkursion zum „Wassererlebnis Öblarn. Das Outdoor-Demonstrationsmodell zeigte eindrucksvoll, wie Naturgefahren wie Muren, Hochwasser oder Hangrutschungen anschaulich simuliert und vermittelt werden können. Die Teilnehmer:innen erlebten praxisnahe Bildung, wie sie als Teil der Naturgefahren-Erlebnistage Ennstal für Schulklassen angeboten wird. Wesentliche fachliche Inhalte waren unter anderem der Schutzwald, Waldbrandprävention, Schutzbauwerke, Retention, Versickerung, Wildbachhochwasser, Flusshochwasser, Verklausungen und der Selbstschutz bei Hochwasser.

An diesem Tag wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig fundierte Informations- und Wissensvermittlung und der gemeinsame Dialog sind, um Bewusstsein für Naturgefahren zu schaffen.

Ein Tag voller Impulse – für Schulen, die Zukunft gestalten

Die zahlreiche Beteiligung und das positive Feedback der Fachpädagog:innen zeigen deutlich: Das Interesse an praxisorientierter Bildung zum Thema Naturgefahren ist groß – besonders, wenn starke Partner aus Praxis, Wissenschaft, Bildung und Verwaltung zusammenarbeiten.

Aufgrund des Erfolgs ist bereits jetzt klar: Dieses Format wird auch in Zukunft fortgeführt und weiterentwickelt, um jungen Menschen Naturgefahren- und Risikomanagement auf einfache und spielerische Weise zu vermitteln.

Die 1- bis 4-tägigen Exkursionsangebote für Schulen „Naturgefahrentage Ennstal“ u.a. mit Fokus auf Hochwasser, Schutzwald & Biodiversität sind ab sofort buchbar und garantieren unvergessliche und dabei lehrreiche Erlebnisse für Schüler:innen und Lehrer:innen!

Veröffentlicht am 23.05.2025

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.