Zukunft Naturraum - "Im Spannungsfeld: Tourismus & Naturnutzung"

Österreichs Naturlandschaften sind atemberaubend und ihre Nutzung hat über die letzten Jahre stark zugenommen – in den Bereichen Tourismus, Jagd, Forstwirtschaft, Naturschutz und Landwirtschaft gibt es immer größere Nutzungskonflikte. Die Frage danach, wie die Zukunft unseres Naturraums aussehen soll, rückt in den Fokus. Die Fachtagung Zukunft Naturraum – Im Spannungsfeld: Tourismus und Naturnutzung am 22.06.2023 in den Naturwelten Steiermark stellt den Ausgleich der Interessen in den Mittelpunkt. Das Ziel ist, gemeinsam mit Verantwortungs- und Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern auf bundes- und landesweiter sowie regionaler Ebene, konstruktive Lösungsansätze zu erarbeiten.

Eine noch nie dagewesene Fachtagung

Noch nie gab es so viele verschiedene Interessen und komplexere Konflikte in Bezug auf die Naturnutzung als heute. Österreichs atemberaubende Naturlandschaften sind vielfältig und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Touristen und Einheimische gleichermaßen begeistern und zu unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten einladen. Diese landschaftsbezogene Freizeit- und Erholungsnutzung wie auch die Diversität an Aktivitäten hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Technische Neuerungen, wie etwa durch E-Bikes, vermehrte Naturnutzung, auch durch die Umstände rund um Covid-19 sowie der Klimawandel, der sich mitunter stark im alpinen Raum auswirkt, tragen ihren Teil zu dieser Entwicklung bei. Dieser zunehmende Nutzungsdruck sowie die immer weniger werdenden verfügbaren Flächen bringen immer größer werdende Herausforderungen in Bezug auf einen Ausgleich der Interessen der Nutzungsgruppen Tourismus, Jagd, Forstwirtschaft, Naturschutz und Landwirtschaft.

Es ist unbestritten, dass unsere Naturräume für alle da sind und sämtliche Aktivitäten mit Verantwortung und gegenseitiger Rücksichtnahme einhergehen müssen. Nur so wird eine nachhaltige Nutzung der Natur- und Kulturlandschaft möglich. Damit Nutzungskonzepte erfolgreich umgesetzt werden können, müssen sie von allen Nutzergruppen mitgetragen werden. Das gelingt nur im Miteinander – Kooperation ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Auf der Fachtagung “Zukunft Naturraum” kommen dazu VertreterInnen aus der Land- und Forstwirtschaft, der Jagd und dem Naturschutz sowie dem Tourismus zusammen. Neben einem breiten Austausch zwischen den VertreterInnen der Nutzungsgruppen ist das Ziel der Fachtagung vor allem das gemeinsame Erarbeiten von konstruktiven Lösungsansätzen. Auch die Vernetzung der Verantwortungsträgerinnen und Verantwortungsträger auf bundesweiter sowie regionaler Ebene stehen im Fokus.

Kurzinformation zu diesen Terminen

Datum
22.06.2023 09:00 - 18:00
Ort
NATURWELTEN STEIERMARK
Grazer Straße 16
8131 Mixnitz
Region
Österreichweit